Wir fühlen uns sehr geehrt, die ersten zu sein, die Informationen über das neue gentleM Dortmund publizieren dürfen. Eine Institution aus der Szene kehrt zurück nach Dortmund. In einem exklusiven Interview berichtet uns Sebastian, der Inhaber des bekannten Szeneladens gentleM, was ihn dazu inspiriert hat, wie er sich von anderen Läden unterscheidet und wie er sicherstellen wird, dass sich die Gäste wohl und sicher fühlen.
Rückblick: 2011 schließt das ehemalige Jiggers seine Pforten in der Dortmunder Brückstraße – aber kurze Zeit später eröffnet das GentleM und wird zu einer gelungenen Abwechslung für die Szene in Dortmund. Es herrschte oft viel Durchgangsverkehr, viele tranken ein, zwei Bier und zogen dann weiter. Aber auch für Nachtschwärmer stand die Tür “fast” immer offen. Bis früh in den Morgen stand unsere liebe Celina immer mit einem Lächeln hinter der Theke. Viele Jahre bis zur Schließung eine feste Größe in Dortmund.
Der Inhaber gab zu, dass die Entscheidung, den Laden in Dortmund zu schließen, eine Fehlentscheidung war. Er mag die Stadt, die Menschen und sieht viel Potential. Viele schwule Läden sind in Dortmund verschwunden, aber, so Sebastian:
Ihr findet das neue gentleM in der Bornstr. 22 – in Dortmund. Die Lage des neuen GentleM in Dortmund war bezahlbar, realisierbar und machbar. Die Ziele für die erste Zeit sind, endlich zu öffnen und die Playzone im Kellergeschoss fertigzustellen, was sich dahinter versteckt, wollte uns Sebastian allerdings nicht verraten, hier spricht auch wieder der Werbeprofi, Spannung aufrecht erhalten. Der genaue Eröffnungstermin wird erst festgelegt, wenn die Genehmigung seitens der Stadt vorliegt.
Insgesamt freut sich Sebastian darauf, den Laden in Dortmund wieder zu eröffnen und hofft, dass er den Gästen das bieten kann, was sie suchen. Das gentleM wird sicherlich ein neues Highlight für die Dortmunder Club-Szene sein.
“Ich habe gelernt mit der Zeit zu gehen, unseren Besuchern das anzubieten, was diese auch wollen. Nicht nur Szeneläden sind verschwunden, auch vor der klassischen Kneipe hat das Aussterben keinen Halt gemacht, aber wer nicht wirbt/investiert der stirbt.”Erste Erfolge hat man schon jetzt, so berichtet Sebastian weiter: “Wir gehen auf Socialmedia Kanälen viral, da mache ich mir wenig Sorgen, zu wenig neue bzw. auch alte Gäste zu gewinnen. Es gab tatsächlich ein paar Jungs, die in der Bauphase in der Tür standen und gefragt haben, ob hier das neue gentleM enstehen würde? Wir hatten zu diesem Zeitpunkt keinerlei Informationen bezüglich Adressen etc. durchsickern lassen. Somit haben wir das Interesse in der Szene schon gewonnen, wir müssen nur noch abliefern.” In Essen wird das gentleM förmlich überrannt, ist zu einer festen Größe des Nachtlebens geworden und feiert mit seinen Gästen das Leben. Das GentleM steht für alle, von jung bis alt, Hetero bis Homo, Puppy bis Queens. Das Ambiente des Ladens wird von der Farbe Magenta geprägt, stylisch modern und einladend. Auch bekannte Größen kehren endlich zurück: der selbstgemachte Himbeerlimes und die leckeren Cocktails. Auch auf Karaoke können sich die Gäste wieder freuen, geplant ist, dass jeden Mittwoch und Samstag kräftig der Dortmunder Norden unter dem ein oder anderen falschen Ton erbeben wird. Aber – es gab auch die ein oder andere so nicht erwartete große Herausforderung: “Es gab wirklich sehr sehr viele Hürden, um an diesem Standort mein Vorhaben umsetzen zu können. Es fing bei der Baugenehmigung an, ging über die gestiegenen Handwerker- und Rohstoffpreise weiter bis hin zur Konzessionsfreigabe der Stadt Dortmund, um Alkohol ausschenken zu dürfen.” Letztendlich musste deshalb das Opening bis zum heutigen Tag immer wieder verschoben werden – Ende offen.
