Prominente Persönlichkeiten, Outing 2024
Das Jahr 2024 war nicht nur ein Highlight für queere Repräsentation, sondern auch für das öffentliche Coming-out bekannter Persönlichkeiten, die das Internet, den Boulevard und ihre Fans gleichermaßen entzückten. Mit Mut und Stil brachen sie Klischees, sprachen Tabus an und sorgten für Gesprächsstoff. Hier ein humorvoller Blick auf die spannendsten Outings des Jahres:
1. Ralf Schumacher – Ein Boxenstopp der Liebe
Die Formel 1 hat schon viele Überraschungen geliefert, aber Ralf Schumacher legte den größten Reifenwechsel seiner Karriere hin – diesmal allerdings abseits der Rennstrecke. Im Juli 2024 postete er ein Bild mit seinem Partner auf Instagram und löste damit mehr Diskussionen aus als jede Safety-Car-Phase. Fans und Motorsport-Kollegen waren begeistert. „Wenn er so gut lenkt wie er liebt, muss er Weltmeister im Herzen sein“, witzelte ein User.
2. Fee (ehemals Felix Jaehn) – Neue Beats, neue Identität
Der Hit-DJ, bekannt durch Songs wie Cheerleader, machte gleich zwei große Ankündigungen: Einen neuen Namen (Fee) und die Offenbarung, nicht-binär und pansexuell zu sein. „Ich spiele jetzt nicht nur die Charts rauf und runter, sondern auch mit Gendernormen“, erklärte Fee lächelnd. Ihre Musik wird zukünftig noch facettenreicher – mit Glitzer, Bass und einer ordentlichen Portion queerer Energie.
3. Colin Grafton – Pirouetten der Queerness
Als Eiskunstläufer hat Colin Grafton schon so manche atemberaubende Drehung hingelegt – aber sein öffentliches Coming-out 2024 war der spektakulärste Sprung. „Wenn Eis schmilzt, macht das Platz für echte Offenheit“, sagte er augenzwinkernd in einem Interview. Grafton hofft, dass sein Schritt andere Athlet*innen ermutigt, ebenfalls ihre Wahrheit zu leben.
4. Trey Cunningham – Hürden nehmen, auch im Herzen
Trey Cunningham, der Leichtathlet mit den flinkesten Beinen, bekannte sich 2024 zu seiner LGBTQ+-Identität. „Ich überspringe nicht nur Hürden auf der Bahn, sondern auch die gesellschaftlichen“, sagte er mit einem Augenzwinkern. Nebenbei kündigte Trey ein Mentorenprogramm für queere Jugendliche an, um den Sport zu diversifizieren – ein echter Allrounder eben.
5. Sean Gunn – Guardians of Love Outing
Sean Gunn, bekannt aus Guardians of the Galaxy und Gilmore Girls, sorgte für Hollywood-Beben, als er sich 2024 als bisexuell outete. Er möchte künftig in queeren Rollen glänzen und Hollywood mit Diversität aufmischen. „Wenn wir Vielfalt im All kämpfen lassen können, können wir das auch in Hollywood“, scherzte er über die Zukunft der Filmindustrie.
6. Matt Terry – X Factor: Queer Edition
Der charmante Gewinner von The X Factor (2016) brauchte zwar einige Jahre, um sich selbst zu finden, aber als er sich 2024 als bisexuell outete, ließ er die Herzen höher schlagen. „Ich bin jetzt nicht nur ein X Factor, sondern auch ein Queer Factor“, schrieb er in seinem Instagram-Post. Fans warten gespannt auf sein neues Album, das angeblich sowohl Balladen als auch queere Party-Hymnen enthalten soll.
7. Bruce Joel Rubin – Ghost der Vergangenheit abgelegt
Der Drehbuchautor des Klassikers Ghost legte 2024 eine längst überfällige Offenbarung hin: Er ist schwul. „Das war der Plot Twist meines Lebens“, erklärte Rubin, der sich jetzt für queere Talente starkmacht. Fans hoffen bereits auf neue Filme, die das Leben und die Liebe in all ihren Farben zeigen.
8. Felix Nieder – Catwalk der Wahrheit
Das deutsche Model Felix Nieder nutzt seine Plattform für Diversität und queere Sichtbarkeit in der Modewelt. „Ich bin nicht nur ein Gesicht, sondern auch eine Stimme“, sagte er charmant auf einer Fashion-Show. Felix plant, queere Themen verstärkt in Kampagnen zu integrieren – High Heels und hohe Ziele also!
9. Peter Halfmann – Queerpreneurship deluxe
Peter Halfmann, Unternehmer und Philanthrop, sorgte für einen unerwarteten Coup, als er seine Homosexualität öffentlich machte. „Ich bin hier, um queere Start-ups auf die Überholspur zu bringen“, erklärte er mit einem Lächeln. Seine geplante Stiftung wird sicher für einige Innovationen sorgen – und für viel Regenbogen-Energie in der Wirtschaft.
10. Morphine Love Dion – Drag Race und Gender Journey
Die ikonische Drag-Performerin und Teilnehmerin von RuPaul’s Drag Race offenbarte 2024 ihre Trans-Identität. „Ich bin nicht nur Morphine, ich bin die Medizin für alle, die sich verstecken“, sagte sie auf einer Pressekonferenz. Mit ihrer Energie und ihrem Charisma klärt sie über die Herausforderungen von trans Frauen auf und setzt ein starkes Zeichen.
Mit Humor und Mut in die Zukunft
Diese inspirierenden Persönlichkeiten zeigten 2024, dass Liebe, Akzeptanz und Authentizität im Mittelpunkt stehen – ob auf der Rennstrecke, der Bühne oder der Laufbahn. Und wer weiß? Vielleicht wird 2025 das Jahr, in dem noch mehr Menschen die Klischees über Bord werfen und sagen: „Ich bin queer – und das ist mein Superpower!“ 🌈