Olympo: Die neue Netflix-Serie sorgt bereits vor der Veröffentlichung für Schlagzeilen
Noch bevor die spanische Serie „Olympo“ offiziell veröffentlicht wurde, sorgt sie mit frisch veröffentlichten Szenenbildern für großes Aufsehen. Produziert von Zeta Studios, den Machern des Netflix-Erfolgs „Élite“, verspricht die Sport-Saga nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch intensive zwischenmenschliche Dramen, Eifersucht und heiße Affären.
Worum geht es in „Olympo“?
Die Handlung dreht sich um eine Gruppe junger, ehrgeiziger Athletinnen, die im Pirineos High Performance Center trainieren, um zu den besten Sportlerinnen Spaniens zu gehören. Sie gehen an ihre körperlichen und mentalen Grenzen, um ihre sportlichen Träume zu verwirklichen. Doch nicht nur auf der Laufbahn oder im Schwimmbecken wird gekämpft – auch hinter den Kulissen brodeln Emotionen, Intrigen und verbotene Liebschaften.
Besonders auffällig: Die Serie wird als sehr divers und LGBTIQ+-freundlich beschrieben. Erste Bilder haben bereits für rege Diskussionen in den sozialen Medien gesorgt, da einige männliche Darsteller in den Szenenbildern sehr vertraut miteinander wirken. Viele Fans vergleichen den Stil mit „Élite“, das sich bereits durch queere Storylines und mutige Darstellungen auszeichnete.
olympo sarà MOLTO interessante pic.twitter.com/xiPGPh6Kf4
— sasi🪁 (@p0liedrico) January 30, 2025
Diese Stars spielen in „Olympo“ mit
Die Besetzung von „Olympo“ besteht aus talentierten Nachwuchsstars, die viele Zuschauer*innen bereits aus anderen spanischen Produktionen kennen:
- Nuno Gallego – Bekannt aus der letzten Staffel von „Élite“, wo er mit einer schwulen Rolle für mediale Aufmerksamkeit sorgte.
- Clara Galle
- Nira Osahia
- Agustín Della Corte
- María Romanillos
- Martí Cordero
- Juan Perales
- Andy Duato
- Najwa Khliwa
Die Regie übernehmen Marçal Forès, Daniel Barone, Ibai Abad und Ana Vázquez, während die Idee zur Serie von Jan Matheu, Laia Foguet und Ibai Abad stammt.
Warum „Olympo“ jetzt schon für Furore sorgt
Bereits kurz nach der Veröffentlichung erster Szenenbilder auf Instagram und X (Twitter) entbrannten hitzige Diskussionen. Besonders die queeren Fans feiern die Serie schon jetzt für die offene Darstellung homoerotischer Spannungen zwischen den Charakteren. Viele erwarten, dass „Olympo“ die LGBTIQ+-Repräsentation von „Élite“ fortführen wird, möglicherweise mit noch expliziteren Geschichten.
LGBTIQ+-Medien wie Pride.com haben die Serie bereits als potenziellen neuen Favoriten für queere Zuschauer*innen bezeichnet. Die Fangemeinde hofft auf eine mutige, moderne Erzählweise, die sich mit Liebe, Leidenschaft und Ehrgeiz in der Welt des Hochleistungssports auseinandersetzt.
Wann erscheint „Olympo“ auf Netflix?
Bislang gibt es keinen offiziellen Starttermin, doch laut Netflix News wird die Serie voraussichtlich 2025 veröffentlicht. Da „Élite“ mit seiner finalen Staffel in diesem Jahr endet, könnte „Olympo“ als inoffizieller Nachfolger für Fans von jugendlichen Dramen mit spannenden Plottwists dienen.
Fazit: Ein heißer Serien-Kandidat für 2025
Mit einer vielversprechenden Story, einem talentierten Cast und einer progressiven Darstellung queerer Charaktere hat „Olympo“ das Potenzial, ein neuer Netflix-Hit zu werden. Wer auf Serien mit Hochspannung, Drama und authentischer LGBTIQ+-Repräsentation steht, sollte sich diesen Titel schon jetzt auf die Watchlist setzen!
Bleibt dran für weitere Updates zu „Olympo“ und folgt uns für alle News rund um queere Serien und Filme!
#OlympoNetflix #OlympoSerie #Olympo2025 #SpanishSeries #EliteMacher #SportDrama #Hochleistungssport #AthletenLeben