Ein jahrelanger Kampf gegen Gerüchte
Shawn Mendes, bekannt durch Hits wie „In My Blood“ und „Stitches,“ steht seit Beginn seiner Karriere im Rampenlicht – und mit ihm die Gerüchte um seine Sexualität. Seit Jahren spekulieren Fans und Medien, ob der kanadische Popstar möglicherweise schwul sein könnte. Mendes hat in der Vergangenheit stets betont, dass er heterosexuell sei und führte öffentlich eine Beziehung mit der Sängerin Camila Cabello. Trotz dieser öffentlichen Liebesbeziehung schienen die Spekulationen nie abzureißen, und Mendes fand sich regelmäßig mit Fragen und Kommentaren über seine Sexualität konfrontiert.
Neues Statement bei Konzert begeistert Fans
Am 28. Oktober überraschte Mendes das Publikum bei einem Konzert in Colorado mit einem offenen und sehr persönlichen Statement zur Frage seiner Sexualität. Anlässlich der Performance seines neuen Songs „The Mountain“ nahm sich Mendes die Zeit, um einige Worte an seine Fans zu richten. Er sprach darüber, wie schwierig es sei, als junger Star in der Öffentlichkeit aufzuwachsen und dabei mit persönlichen Fragen konfrontiert zu werden, die für viele Menschen sehr privat sind. Mendes zeigte sich ungewohnt verletzlich und gab zu, dass die jahrelangen Gerüchte und Spekulationen ihn tief bewegt hätten. Das Publikum reagierte begeistert auf diese Offenheit und applaudierte lautstark.
„Ich war noch sehr jung, als ich anfing. Ich war 15 Jahre alt“, sagte Mendes und erinnerte sich an die Anfänge seiner Karriere. Er betonte, dass er als Teenager kaum die Möglichkeit hatte, sich selbst und seine Identität in Ruhe zu entdecken. Seine Worte trafen einen Nerv bei den Zuhörern und ließen viele Fans aufhorchen.
Hinweis in neuem Song „The Mountain“
Schon kurz vor diesem emotionalen Auftritt sorgte Mendes mit seinem Song „The Mountain“ für Diskussionen. Die Lyrics des Liedes deuten auf eine Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität hin und bieten Spielraum für Interpretationen. In dem Song singt er: „An manchen Tagen habe ich einen Sinneswandel / Du kannst sagen, ich bin zu jung / Du kannst sagen, ich mag Mädchen oder Jungen / Was auch immer du willst.“ Für viele Fans und Medien schien diese Zeile wie ein erster, vorsichtiger Hinweis darauf, dass Mendes sich möglicherweise zu seiner Sexualität bekennen könnte. Die Lyrics lassen viel Raum für Spekulationen und werden von vielen als subtiler Wink auf eine mögliche persönliche Entwicklung gesehen.
@theliyahrich THE YOU CAN SAY I LIKE GIRLS OR BOYS?? had me gagged. #shawnmendes #shawnmendesvideos #shawnmendesfan #nyc
Die Suche nach der Wahrheit
Im Verlauf des Konzerts in Colorado sprach Mendes weiter über seine persönliche Reise. Er reflektierte, dass Sexualität „eine wunderschöne, komplexe Sache“ sei und dass es schwierig sei, sie in feste Kategorien zu packen. „Seit ich sehr jung war, gibt es diese Sache mit meiner Sexualität, und die Leute reden schon so lange darüber,“ so Mendes. Er drückte aus, wie unwohl es sich anfühle, ständig auf diese Frage angesprochen zu werden, besonders wenn er selbst noch auf der Suche nach Antworten sei.
Shawn Mendes has been pressured and bullied for years, even before he was 18, to talk about his sexuality.
He spoke about it tonight at his show at Red Rocks.
“The real truth about my life and sexuality is that, man I’m just figuring it out like everyone. I don’t really know… pic.twitter.com/HhUYucRKoc
— Yashar Ali 🐘 (@yashar) October 29, 2024
In seinen Worten schwang der Wunsch mit, sich selbst in einem Umfeld der Akzeptanz und Offenheit entfalten zu können. „Es fühlte sich für mich immer wie ein Eingriff in etwas sehr Persönliches an. Etwas, das ich selbst herausfinden musste, etwas, das ich noch nicht entdeckt hatte und immer noch nicht entdeckt habe,“ fuhr Mendes fort und erntete erneut stürmischen Applaus.
Ein langer Weg der Unsicherheiten und Missverständnisse
Bereits in der Vergangenheit äußerte Mendes sich mehrfach zu den Gerüchten um seine Sexualität, allerdings nie mit solch offenen und persönlichen Worten. 2018 sagte er in einem Interview, dass er sich unter Druck gesetzt fühlte, mit Frauen auszugehen, um den Spekulationen entgegenzuwirken. Ein Jahr später gestand er, dass die Gerüchte, er sei homosexuell, ihn verletzten, obwohl er betonte, dass er keinerlei Probleme mit Homosexualität habe. Er habe viele homosexuelle Freunde und unterstütze die LGBTQ+-Community aktiv.
Diese ständigen Spekulationen führten jedoch zu einem inneren Konflikt: Mendes fühlte sich oft missverstanden, und äußerte in einem Interview, dass alles, was er zu dem Thema sage, falsch interpretiert werde, was ihn frustriere. Die Tatsache, dass er nicht dem traditionellen Bild eines „männlichen“ Mannes entspreche, machte ihn zum Ziel von Vorurteilen und ließ ihn an seiner eigenen Männlichkeit zweifeln.
Die Komplexität von Männlichkeit und gesellschaftlichen Erwartungen
Mendes sprach auch über gesellschaftliche Erwartungen, die er als heterosexueller Mann verspürte. Besonders in Bezug auf seine Gestik und Körperhaltung fühlte er sich häufig missverstanden. Er beschrieb, wie ihn seine feminine Art und seine Vorliebe, die Beine übereinanderzuschlagen, in der Vergangenheit verunsicherten. Die öffentliche Wahrnehmung zwang ihn dazu, sich mit Klischees auseinanderzusetzen, die er für unangebracht hält.
Im Jahr 2016 äußerte Mendes, dass die Gerüchte über seine Sexualität viel über gesellschaftliche Vorurteile und wenig über ihn selbst aussagten. In Interviews betonte er, dass die Öffentlichkeit mehr auf seine Musik und weniger auf seine Sexualität fokussiert sein solle.
Ein vorsichtiges Fazit: Wird Mendes bald Klarheit schaffen?
Mit seiner jüngsten Aussage, dass er gerade dabei sei, seine eigene Sexualität zu entdecken, hat Mendes einen tiefen Einblick in seine persönliche Reise gegeben. Er zeigte sich verletzlich und betonte, dass er nur die Freiheit haben wolle, menschlich zu sein und seine Gefühle ohne äußeren Druck zu erkunden. Ob dies als ein erstes Coming-Out zu verstehen ist oder eher als ein Aufruf zur Akzeptanz von Vielfalt und Offenheit, bleibt offen.
Schlussgedanke
Shawn Mendes’ neue Offenheit könnte für viele Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, ein Zeichen sein, dass es okay ist, sich Zeit für die eigene Identität zu nehmen. Ob Mendes sich in Zukunft klar zu seiner Sexualität bekennt oder nicht, spielt dabei weniger eine Rolle. Wichtig ist, dass er den Mut zeigt, authentisch zu sein und die Gesellschaft einlädt, Vorurteile zu hinterfragen.